Die Futtermittelproduktion ist einer der wichtigsten Bestandteile in der Schweinehaltung. Je nach Marktsituation machen die Futterkosten bis zu 50% der Gesamtkosten aus. Durch die Kenntnis der einzelnen Rohstoffe als auch deren gezielten Auswahl und Verarbeitung ist es uns möglich auf die unterschiedlichsten Anforderungen der Tiere Rücksicht zu nehmen: Es gilt nach neusten wissenschaftlichen Kenntnissen der Tierernährung und aus langjähriger Erfahrung die beste ernährungsphysiologische Futterzusammenstellung für die Schweine herzustellen. Unterschiedliche ernährungsphysiologische Ansprüche resultieren aus:
Es ist das Ziel, das Nährstoffangebot in den jeweiligen Futtermischungen möglichst genau dem ernährungsphysiologischen Bedarf der Schweine anzupassen, so dass die Ausscheidungen auf ein Minimum reduziert werden können.